DictionaryForumContacts

 Eleandra

link 21.02.2010 12:26 
Subject: паспорт застройщика
Уважаемые коллеги!

Как правильно перевести - паспорт застройщика?

Контекст: При приемке одноквартирных жилых домов высотой до двух этажей включительно... застройщик представляет комиссии следующую документацию [4]:
— документ, подтверждающий право на земельный участок;
— проектную документацию;
— комплект документации (паспорт застройщика)

У меня нет идей вообще. ((

Заранее спасибо!

 Gajka

link 21.02.2010 13:36 
"В паспорте застройщика содержится, в частности, генплан участка с обозначением всех построек, строительный проект, сметная стоимость строительства, что необходимо для банковского контроля. Данная документация утверждается главным архитектором района"

"Unterlagen des Bauherrn

Der Umfang der Aufbewahrungspflichten bestimmt sich danach, ob dem Bauherrn Herausgabeansprüche gegenüber dem Planer zustehen. Dabei ist zwischen Unterlagen, die im Eigentum des Auftraggebers stehen und solchen, die im Eigentum des Architekten stehen, zu differenzieren.

Originalpläne, Bestandszeichnungen und statische Berechnung werden, soweit sie vom Architekten gefertigt wurden, Eigentum des Architekten und verbleiben bei diesem. Gleiches gilt für den Schriftverkehr zwischen Architekt und Bauherrn. Dem Auftraggeber steht hinsichtlich dieser Unterlagen lediglich ein Herausgabeanspruch auf Fotokopien, Ausfertigungen und Pausen zu. Für die Vervielfältigung und den Versand kann der Planer Auslagenerstattung nach Maßgabe des § 7 HOAI verlangen.

Im Eigentum des Bauherrn stehen hingegen Baugenehmigungen, Leistungsverzeichnisse, Lage- und Höhenpläne sowie statische Berechnungen und Gutachten, die im Auftrag des Bauherrn von Dritten gefertigt wurden. Diese Unterlagen hat der Architekt stets herauszugeben. Für die im Eigentum des Bauherrn stehenden Unterlagen gilt grundsätzlich eine Verjährungsfrist von 30 Jahren (§ 197 BGB). Dementsprechend beträgt auch die Aufbewahrungsfrist 30 Jahre.

Diese langen Aufbewahrungsfristen kann der Planer durch geschickte rechtliche Maßnahmen verkürzen. Hierzu sollte er den Bauherrn (nach Ablauf der Gewährleistungsfristen) die Unterlagen schriftlich zur Aushändigung anbieten. Antwortet der Bauherr hierauf, kein Interesse an den Unterlagen zu haben, entfällt regelmäßig der Herausgabeanspruch und damit die Aufbewahrungspflicht. Reagiert der Bauherr nicht, empfiehlt sich die schriftliche Wiederholung des Angebots, aus Beweisgründen per Einschreiben mit Rückschein. Antwortet der Auftraggeber auch hierauf nicht, entfällt zwar die Aufbewahrungspflicht nicht gänzlich, jedoch haftet der Architekt im Falle des Abhandenkommens nur für sogenannte eigenübliche Sorgfalt. Ob der Planer in diesen Fällen dann nach Ablauf von 10 Jahren die Unterlagen vernichten darf, ist letztlich juristisch nicht geklärt. Zur Vermeidung von Unsicherheiten empfiehlt es sich deshalb, vertragliche Regelungen für die Aufbewahrungsfristen im Architektenvertrag aufzunehmen. Gängige Formulierungen lauten beispielsweise:

"Nach Beendigung der Leistungen des Planers und nach deren Honorierung kann der Bauherr verlangen, dass ihm die genehmigten Bauvorlagen, Pausen der Originalzeichnungen und sonstige Unterlagen ausgehändigt werden. Der Planer ist nicht verpflichtet, die Bauunterlagen länger als 10 Jahre nach Abnahme der letzten von ihm erbrachten Leistung aufzubewahren. Der Planer verpflichtet sich, die Unterlagen vor deren Vernichtung dem Bauherrn anzubieten."

So sieht das „Unterlagen-Paket“ aus:

* Lageplan
* Übersichtslageplan
* Bauzeichnungen
* Baubeschreibung und Berechnungen
* Entwässerungsunterlagen
* Landespflegerischer Nachweis
* Statistischer Erhebungsbogen
* Betriebsbeschreibung
* Befreiungs- oder Abweichungsantrag
ну и + Kostenvoanschlag (это я от себя добавила)

http://www.myk-baut.de/?Beh%F6rdeninformationen:Bauantrag_u._Baugenehmigung

Может Unterlagenpaket des Bauherrn (bestehend aus...)?

 Eleandra

link 21.02.2010 13:50 
Gajka, очень похоже на то.
Наши просто любят все по десять раз повторять ))) Немецкий язык в этом плане более четкий и ясный.

 Gajka

link 21.02.2010 13:56 
KostenvoRanschlag:) Слабость в пальцах;)

Как раз в этом случае "наши" обошлись всего одним словом "паспорт":)

 Eleandra

link 21.02.2010 14:53 
Ну, наши все же уточняют, мол, комплекс документов ))) Наверно, чтобы люди поняли, что за оно, за паспорт такой.

 

You need to be logged in to post in the forum